CMC Markets Erfahrungen & Test – Gebühren, Plattform & Sicherheit

CMC Markets zählt zu den etablierten internationalen Brokern und richtet sich auch an Trader aus Deutschland. Wer einen Broker sucht, der solide Regulierung, große Produktvielfalt und moderne Handelstechnologien verbindet, sollte einen Blick auf CMC werfen.

CMC Markets wurde 1989 in London gegründet und hat sich über die Jahre zu einem globalen Anbieter von Forex- und CFD-Diensten entwickelt. Die deutsche Einheit – CMC Markets Germany GmbH – ist in Frankfurt ansässig und reguliert durch die BaFin. International ist der Broker zudem über seine britische Muttergesellschaft von der FCA reguliert.

Die Plattform „Next Generation“ von CMC zählt zu den Aushängeschildern: Sie bietet über 115 Indikatoren, 70 Chartmuster und Zugriff auf mehr als 12.000 handelbare Instrumente. Überdies unterstützt CMC auch MetaTrader 4 – ein Pluspunkt für Trader, die mit bewährten Tools arbeiten möchten.

CMC hebt sich durch enge Spreads, wettbewerbsfähige Konditionen und ein starkes Research- sowie Bildungsangebot ab. Dennoch: Die Handelsaktivitäten beschränken sich überwiegend auf Derivate (CFDs, Forex), nicht auf den direkten Handel mit Aktien oder ETFs (außer in bestimmten Regionen).

⚠️ Risk Warning: Trading mit Forex und CFDs beinhaltet ein hohes Risiko und kann zu hohen Verlusten führen. Forex Compare Zone bietet unabhängige Reviews, aber keine Finanzberatung. Prüfe stets selbst die Lizenz und Regulierung des Brokers, bevor du handelst.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 72 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

CMC Markets – Key Features

MerkmalDetails
Hauptsitz / GründungsjahrLondon, 1989
Demo-Konto verfügbar?Ja (für Übungszwecke)
HandelsplattformenNext Generation (Proprietär), MetaTrader 4
Handelbare Forex-PaareÜber 300 Währungspaare
AusführungstypenMarket Execution / transparente Kostenstruktur
Mindesteinzahlung0 € (kein Mindestbetrag)
Kleinster Trade (Lot-Size)üblicherweise 0,01 Lot (Micro-Level) – abhängig vom Markt
RegulierungsbehördenBaFin (Deutschland), FCA (UK)
Einzahlungs- & AuszahlungsmethodenBanküberweisung, Kredit-/Debitkarten, ggf. E-Wallets (je nach Region)
Hebel (Leverage)bis zu (variabel je nach Region), üblicherweise mit BaFin/FCA-konformen Limits
KundengeldseparierungKundengelder werden getrennt gehalten & treuhänderisch verwaltet
Deutsche Residents erlaubt?Ja, über CMC Markets Germany GmbH, reguliert durch BaFin
Islamisches Konto (Swap-frei)Möglich (nach Anfrage) – abhängig von Bedingungen des Brokers
KundenserviceMehrsprachig, 24/5 (Mo–Fr) erreichbar

Regulierung, Sicherheit & Vertrauen

Regulierung und Sicherheit sind entscheidend, wenn du dein Kapital einem Broker anvertraust. CMC Markets zeigt hier solide Merkmale – aber es lohnt sich, die Details zu kennen:

CMC Markets glänzt mit mehrfacher Regulierung. Die deutsche Einheit ist bei der BaFin registriert, zusätzlich ist die britische Muttergesellschaft durch die FCA reguliert.

  • Kundengeldseparierung: Kundeneinlagen werden getrennt von Geschäftsgeldern gehalten, so dass im Insolvenzfall eine klare Trennung existiert.
  • Treuhänderische Verwaltung & tägliche Überprüfung: Konten werden regelmäßig geprüft, damit Buchungen korrekt abgebildet sind.
  • Schutzmechanismen: In Deutschland greift der Entschädigungsmechanismus der EdW (Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen), der Anlegern im Extremfall eine Rückerstattung von bis zu 90 % (max. 20.000 €) gewährt.
  • Negative-Balance-Protection (Verhinderung negativer Kontostände): Kunden können in den meisten Fällen nicht über das eingezahlte Kapital hinaus Verluste machen.

Trotz dieser starken Sicherheitsmerkmale solltest du stets aufmerksam bleiben – Brokerregeln und Schutzmechanismen können je nach Region variieren. Bei CMC gilt: Solide Regulierung, zuverlässige Transparenz und professionelle Handhabung der Kundengelder – allerdings kein völliger Garant gegen Marktverluste oder technische Risiken.

Handelsplattformen & Tools

Die Wahl der Handelsplattform ist essenziell: Sie beeinflusst Nutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit und verfügbare Tools.

CMC Markets bietet zwei Hauptplattformen:

Next Generation (proprietäre Plattform)

  • Mehr als 115 technische Indikatoren und 70 Chartmuster
  • Zugriff auf über 12.000 Instrumente (Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien-CFDs usw.)
  • Integrierte Tools wie Marktstimmungsanzeige, Chart-Scanner, Risikomanager und Alarme
  • Anpassbare Arbeitsbereiche, Echtzeit-News und Analysefunktionen

MetaTrader 4 (MT4)

  • Bewährte Plattform mit vielen Expert Advisors und automatisierten Strategien
  • Ideal, wenn du bestehende Indikatoren/Strategien nutzt oder mit der bekannten MT4-Umgebung vertraut bist

Darüber hinaus bietet CMC Tools wie VPS-Hosting, Wirtschaftskalender, Risiko-Analyse-Module und Charting-Add-ons.

Die Plattformen sind so ausgelegt, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Trader gut zurechtkommen. Während Next Generation besonders visuell und modern ist, erlaubt MT4 maximale Flexibilität für automatisierte Strategien. Die Kombination aus beiden gibt dir Spielraum – du kannst je nach Bedarf wechseln.

Kontotypen

Brokern bietet die Option, verschiedene Konten anzubieten, um unterschiedlichen Traderprofilen zu entsprechen. CMC macht das ebenfalls – mit Varianten für Anfänger, Vieltrader und spezielle Anforderungen.

Hier sind typische Kontotypen bei CMC:

  • Standard / Basis-Konto: Einsteigerfreundlich, ohne feste Mindesteinzahlung, Spreads enthalten alle Kosten.
  • FX Active / Raw-Spread-Konto: Für fortgeschrittene Trader: Sehr geringe Spreads bei zusätzlicher Kommission (z. B. $5 pro 100.000 nominal)
  • Islamisch (Swap-frei): Für Trader, die religiös bedingte Anforderungen haben: Auf Anfrage, Bedingungen variieren je nach Region
  • Professioneller / Pro-Konto: Für erfahrene Trader, die höhere Hebel oder spezielle Konditionen nutzen möchten – oft mit zusätzlichen Anforderungen oder Volumenbedingungen
  • Demokonto: Mit virtuellem Guthaben – ideal zum Testen von Strategien ohne Risiko

Mit dieser Vielfalt können Anfänger mit dem Basiskonto starten und bei steigender Erfahrung zu günstigeren Konditionen (FX Active) wechseln. So passt CMC sich deinem Trading-Level an.

Spreads, Gebühren & Kommissionen

rading-Kosten sind ein zentrales Kriterium – sie beeinflussen direkt deine Rendite. CMC Markets hat bei den Kosten Stärken, aber auch Bereiche mit Kompromissen.

Ein Überblick:

  • CMC bietet oft kommissionsfreie Konten, bei denen die Kosten im Spread enthalten sind.
  • Im Standard-Forex-Konto beginnen die Markups ab ca. 0,7 Pips oder $7 pro Standard-Lot (Round Turn)
  • Beim FX Active / Raw Spread werden Spreads ab 0,0 Pips angeboten mit zusätzlicher Kommission (z. B. $5 / 100.000 nominal)
  • Für Aktien-CFDs fällt meist eine Kommission an (z. B. 0,10 % bzw. $0,02 pro Aktie, je nach Markt)
  • Inaktivitätsgebühr: Nach 12 Monaten ohne Handelsaktivität kann eine Gebühr (z. B. £10) anfallen – sofern ein Guthaben vorhanden ist.
  • Ein- & Auszahlungsgebühren: In vielen Fällen kostenlos, abhängig vom Zahlungsweg und Land.

In Summe: Für Forex-Trader mit mittlerem bis hohem Volumen sind die Kosten bei CMC attraktiv, speziell durch das Active-Konto. Für Aktien-CFDs oder bei geringer Handelsfrequenz könnten Kosten relativ höher sein.

Konto eröffnen – Schritt für Schritt

Der Einstieg bei CMC ist in der Regel relativ unkompliziert:

  1. Registrierung auf der Webseite, Eingabe von persönlichen Daten und E-Mail-Adresse
  2. Kontoauswahl (Standard oder FX Active)
  3. Verifizierung (Identitätsnachweis, Adressnachweis, ggf. Fragebogen)
  4. Einzahlung via Banküberweisung, Kreditkarte oder alternative Zahlungsoption
  5. Starten des Tradings mit der gewählten Plattform

Nachdem dein Konto genehmigt ist, kannst du sofort mit dem Handel starten.
Hier ist dein Referral-Link, den du nutzen kannst: Dein CMC Markets Zugang

Ein- und Auszahlungen

Wie schnell und günstig du Geld bewegen kannst, ist zentral für das Trading-Erlebnis.

  • Zahlungsmethoden: Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, ggf. E-Wallets oder lokale Optionen (je nach Land)
  • Bearbeitungsdauer: Einzahlungen via Karte oft sofort, Banküberweisungen je nach Bank 1–3 Werktage
  • Gebühren: In vielen Fällen kostenlos, sofern keine Drittanbieter eingebunden sind
  • Mindest-/Maximalbeträge: Variieren je nach Zahlungsweg – bei CMC ist häufig keine Mindesteinzahlung vorgeschrieben
  • Sicherheitsmaßnahmen: Auszahlung nur auf verifizierte Konten, 2-Faktor-Authentifizierung und Identitätsprüfung

Für viele deutsche Trader ist die Banküberweisung (SEPA) der beste Weg: sicher, klar und kostengünstig. Insgesamt bietet CMC solide Lösungen, aber achte immer auf potenzielle Bearbeitungszeiten je nach Zahlungsmethode.

Vorteile & Nachteile

Ein realistischer Blick auf die Stärken und Schwächen von CMC Markets:

Vorteile

  • Starke Regulierung durch BaFin und FCA
  • Großes Produktportfolio (über 12.000 Instrumente)
  • Moderne Plattform mit vielen Tools (Next Generation)
  • Flexibles Kontomodell (Standard & Active)
  • Transparente Kostenstruktur für Forex
  • Schutzmechanismen wie Kundengeldtrennung und negative-Balance-Protection

Nachteile

  • Inaktivitätsgebühr nach 12 Monaten möglich
  • Verifizierung manchmal etwas aufwendig
  • Nicht alle Zahlungswege in allen Ländern verfügbar

Insgesamt überwiegen bei vielen Tradern die Vorteile – besonders, wenn man vorhat, aktiv und mit Forex zu handeln. Dennoch: Jeder Trader sollte seine Anforderungen genau mit den Konditionen abgleichen.

Fazit

CMC Markets ist ein seriöser Broker mit tiefem Angebot, guter Regulierung und einer modernen Handelsplattform. Für deutsche Trader ist besonders der BaFin-Regulierungsteil wertvoll, weil er Nähe und Vertrauen schafft. Die Plattform Next Generation überzeugt durch Analysefunktionen und Übersicht, und das Active-Konto ermöglicht erfahrenen Tradern niedrige Spreads bei fairer Kommission.

Allerdings sind nicht alle Kosten unschlagbar – insbesondere bei Aktien-CFDs oder wenn du selten handelst, können Gebühren ins Gewicht fallen. Auch eine aufwendige Verifizierung oder Inaktivitätsgebühren sind mögliche Nachteile.

Wenn du vorhast, viel im Forex-Bereich zu handeln, bietet CMC Markets ein sehr solides Fundament. Nutze meinen Link, wenn du dich anmelden möchtest: Dein CMC Markets Zugang

FAQ

Welche Mindesteinzahlung benötigt CMC Markets?
In den meisten Fällen keine. Du kannst mit 0 € starten, sofern dein Konto verifiziert ist.

Ist CMC Markets reguliert in Deutschland?
Ja. Die deutsche Einheit ist durch die BaFin reguliert, zusätzlich gelten FCA-Regulierungen über die britische Einheit.

Welche Gebühren fallen beim Handel an?
Bei Forex-Standard-Konten sind die Kosten im Spread enthalten (ab ca. 0,7 Pips). Beim FX Active-Konto kannst du sehr niedrige Spreads mit separater Kommission (z. B. $5 pro 100.000) erhalten. Für Aktien-CFDs fällt oft eine Kommission an.

Wie schnell sind Ein- und Auszahlungen?
Kreditkarteneinzahlungen oft sofort, Banküberweisungen je nach Bank 1–3 Werktage. Auszahlungen erfolgen auf verifizierte Konten und können je nach Verfahren etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Blog Referenzen

Leave a Comment